Am vergangenen Wochenende nahmen 4
Spieler des MTV Vienenburg am Internationalen Crossminton Turnier der Füchse Berlin teil.
Das Event zählt zur sogenannten
Fun-Series. Das heißt das nicht in der Halle gespielt wird, sonder wie in diesem Fall Outdoor und auf verschiedenen Untergründen.
So wurde jeder einzelne Satz eines
Matches (im Doppel und Einzel) entweder auf Kunstrasen, in der Beachanlage oder auf dem Tenniscourt (Sand) ausgetragen.
Ein weiterer Unterschied zur
World-Series, bestand darin das alle 6 Punkte die Seite gewechselt wurde und nicht erst zum neuen Satz.
Dies sollte die Windbedingungen für
jeden Spieler ausgleichen.
Die Spieler traten in 2 Kategorien
an. Ü40 der Männer und die Open-Kategorie im Doppel.
Los ging es mit der Gruppenphase im
Einzel.
Hier konnte sich in der 1. Gruppe
im 1 Spiel. Sven-Torben Wedde mit einem 3 Satz Sieg gegen den Vienenburger Vereinskameraden Marco Wilhelm durchsetzen.
Die anderen Spiele gegen die
Konkurrenten aus Bautzen und Berlin konnten klar in 2 Sätzen gewonnen werden.
Für Marco folgte ein Sieg gegen den
Berliner Vertreter bevor es im letzten Spiel gegen den Bautzener Schindler um das weiterkommen in die K.O. Phase ging.
Dies Spiel verlor Marco leider in
der Verlängerung des 3. Satzes, wobei er selber 1 Matchball nicht nutzen konnte.
So reichte es nur zum 3. Platz in
der Gruppe.
Auch in einer weiteren Gruppe gab
es ein Vienenburger Duell. Hier setzte sich Marcel Zierdt in 2 Sätzen gegen Marco Suchetzky durch.
Im Spiel um den Gruppensieg
unterlag Marcel leider dem starken Berliner Witter knapp in 2 Sätzen. So beendete er die Vorrunde auf Platz 2
und zog ebenfalls in die K.O. Runde
ein.
Für Marco Suchetzky gab es bei
seinem ersten Turnier leider keinen Sieg, so das er die Vorrunde als letzter abschloss.
Im Halbfinale kam es dann zum Duell
Wedde gegen Zierdt, wobei sich Torben mit 16:11 und 16:13 den Finaleinzug sicherte.
Im Finale wartete auf Torben dann
Thomas Witter aus Berlin, der aber beim 16:6 und 16:10 keine Chance besaß.
Somit war der erste Turnier Sieg in
diesem Jahr eingefahren und der Sprung unter die Top 30 der Ü40-Weltrangliste geglückt.
Im Anschluss an die Einzel ging es
im Doppel weiter.
Hier konnten sich Wedde/Zierdt mit
3 Siegen aus 3 Spielen den 1. Platz sichern.
Leider gab es für das 2. Doppel
Wilhelm/Suchetzky keinen Sieg in dieser Konkurrenz.
Da es für 3 Spieler das erste
Turnier war, sind zwei 1.Plätze und ein 3. Rang als vollkommener Erfolg zu werten.
Der MTV Vienenburg ehrte seine Mitglieder für langjährige
Vereinstreue
Wie auch schon in den Jahren davor,nahm der erste Vorsitzende Kurt Ross , die Ehrungen langjähriger Mitglieder persönlich schon vor der
Jahreshauptversammlung vor.
Ab 20-jähriger Mitgliedschaft und danach in 10-jährigem Rhythmus erhält man eine Urkunde.
Ab 50-jähriger Mitgliedschaft zusätzlich ein Präsent,welches der 1.Vorsitzende persönlich überreicht.
Hier die Geehrten im Überblick :
20 Jahre :
Hartmut Grothe , Vanessa Bettels , Angelika Traeger , Sabine Gelhar , Jan Gelhar , Ulrike Piefke , Katrin Illie
30 Jahre :
Simone Büchner ,Rolf Gläser , Roland Wiedemeier
40 Jahre :
Brigitte Ebeling , Renate Grote , Rosel Hedeler , Reinhard Kleinert , Rosemarie Krumme , Elisabeth Pook , Angelika Wottawa
50 Jahre :
Frank Hübner , Peter Käding
55 Jahre :
Udo Alpert
60 Jahre :
Kurt Ross
70 Jahre
Peter Homburg
Einladung zur Jahreshauptversammlung des MTV
Vienenburg
Montag , den 06.03.2023 um 19.00 Uhr
Sportheim an der Knickwiese
Die Tagesordnung lautet wie folgt :
1 . Begrüssung , Eröffnung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2 . Genehmigung der Niederschrift der letzten Versammlung
3 . Bericht des 1. Vorsitzenden
4 . Berichte der Mitgliederwartin, der Kassenwartin und der Fachwarte
5 . Bericht der Kassenprüfer mit Antrag auf Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes
6 . Ehrungen
7 . Wahlen : 1.: Wahl des erweiterten Vorstandes
2.: Wahl der Kassenprüfer
8 . Vorstellung und Genehmigung des Haushaltes 2023
9 . Anfragen , Anregungen und Anträge
Anträge bitte schriftlich bis zum 27.02.2023 beim 1 . Vorsitzenden einreichen !
Über eine rege Beteiligung würde ich mich freuen , mit sportlichem Gruß Kuddel